Vegane Kosmetik
Vegane Kosmetik steht für Produkte, die ohne tierische Inhaltsstoffe und Tierversuche hergestellt werden. Ob Gesichtscreme, Shampoo oder dekorative Kosmetik – unsere veganen Highlights sorgen für ein reines und gutes Hautgefühl, ohne Kompromisse bei Qualität und Wirksamkeit. Entdecke jetzt unsere Auswahl an veganen Beauty-Produkten und tu dir selbst sowie der Umwelt etwas Gutes!
-
20,00 €Ursprünglicher Preis war: 20,00 €16,00 €Aktueller Preis ist: 16,00 €. inkl. Mwst.(
20,00 €/ 100 g) -
25,95 €Ursprünglicher Preis war: 25,95 €20,76 €Aktueller Preis ist: 20,76 €. inkl. Mwst.(
17,30 €/ 100 ml) -
23,00 €Ursprünglicher Preis war: 23,00 €18,40 €Aktueller Preis ist: 18,40 €. inkl. Mwst.(
9,20 €/ 100 ml) -
19,90 €Ursprünglicher Preis war: 19,90 €15,92 €Aktueller Preis ist: 15,92 €. inkl. Mwst.(
10,21 €/ 100 ml) -
25,95 €Ursprünglicher Preis war: 25,95 €20,76 €Aktueller Preis ist: 20,76 €. inkl. Mwst.(
47,18 €/ 100 g) -
25,95 €Ursprünglicher Preis war: 25,95 €20,76 €Aktueller Preis ist: 20,76 €. inkl. Mwst.(
47,18 €/ 100 g) -
25,95 €Ursprünglicher Preis war: 25,95 €20,76 €Aktueller Preis ist: 20,76 €. inkl. Mwst.(
47,18 €/ 100 g) -
16,99 €Ursprünglicher Preis war: 16,99 €13,59 €Aktueller Preis ist: 13,59 €. inkl. Mwst.(
11,33 €/ 100 ml) -
21,00 €Ursprünglicher Preis war: 21,00 €16,80 €Aktueller Preis ist: 16,80 €. inkl. Mwst.(
10,50 €/ 100 ml) -
21,99 €Ursprünglicher Preis war: 21,99 €17,59 €Aktueller Preis ist: 17,59 €. inkl. Mwst.(
43,98 €/ 100 ml) -
21,99 €Ursprünglicher Preis war: 21,99 €17,59 €Aktueller Preis ist: 17,59 €. inkl. Mwst.(
43,98 €/ 100 ml) -
21,90 €Ursprünglicher Preis war: 21,90 €17,52 €Aktueller Preis ist: 17,52 €. inkl. Mwst.(
27,38 €/ 100 ml) -
22,99 €Ursprünglicher Preis war: 22,99 €18,39 €Aktueller Preis ist: 18,39 €. inkl. Mwst.(
22,99 €/ 100 ml) -
19,90 €Ursprünglicher Preis war: 19,90 €15,92 €Aktueller Preis ist: 15,92 €. inkl. Mwst.(
19,90 €/ 100 ml) -
24,90 €Ursprünglicher Preis war: 24,90 €19,92 €Aktueller Preis ist: 19,92 €. inkl. Mwst.(
12,45 €/ 100 ml) -
24,00 €Ursprünglicher Preis war: 24,00 €19,20 €Aktueller Preis ist: 19,20 €. inkl. Mwst.(
48,00 €/ 100 ml) -
20,48 €Ursprünglicher Preis war: 20,48 €16,38 €Aktueller Preis ist: 16,38 €. inkl. Mwst.(
6,83 €/ 100 ml) -
23,90 €Ursprünglicher Preis war: 23,90 €19,12 €Aktueller Preis ist: 19,12 €. inkl. Mwst.(
23,90 €/ 100 ml) -
2,90 €Ursprünglicher Preis war: 2,90 €2,32 €Aktueller Preis ist: 2,32 €. inkl. Mwst. -
5,90 €Ursprünglicher Preis war: 5,90 €4,72 €Aktueller Preis ist: 4,72 €. inkl. Mwst.(
2,95 €/ 100 ml)
Ergebnisse 1 – 20 von 253 werden angezeigtNach Beliebtheit sortiert
Vegane Kosmetik – Zwischen Lifestyle und Nachhaltigkeit
Immer mehr Konsument*innen in Deutschland entscheiden sich bewusst für vegane Kosmetik. Laut einer GfK-Studie (2019) ist das Interesse an veganen Lifestyle-Produkten innerhalb weniger Jahre deutlich gestiegen. Auch das Marktforschungsunternehmen Marketmedia24 (2020) berichtet von einem wachsenden Marktanteil für Natur- und Vegankosmetik, was auf den Wunsch nach tierversuchsfreien und umweltschonenden Produkten zurückzuführen ist.
Tierleidfrei und ohne tierische Rohstoffe
- Keine tierischen Bestandteile: Substanzen wie Honig, Bienenwachs, Kollagen oder Milchproteine werden durch pflanzliche Alternativen (z. B. Shea- oder Kakaobutter) ersetzt.
- Verzicht auf Tierversuche: Obwohl Tierversuche für Kosmetik in der EU bereits stark reglementiert oder verboten sind, gehen viele vegane Marken einen Schritt weiter und garantieren auch für die Rohstoffe keine Tierqualen.
Was bedeutet „vegan“ in der Kosmetik?
- Keine tierischen Inhaltsstoffe: Substanzen wie Bienenwachs, Lanolin, Milchproteine oder Kollagen entfallen. Stattdessen kommen pflanzliche Extrakte, Öle und Wachse zum Einsatz (z. B. Kakaobutter, Sheabutter, Jojobaöl).
- Tierversuchsverzicht: Auch wenn Tierversuche in der EU bereits für Kosmetikprodukte verboten sind, legen viele vegane Marken noch strengere Selbstverpflichtungen an, indem sie auch keine Rohstoffe aus Tierversuchen akzeptieren und sich durch Labels wie „Leaping Bunny“ oder „Veganblume“ zertifizieren lassen.
Detailvorteile veganer Kosmetik
Hautverträglichkeit
Eine Untersuchung der Stiftung Warentest (Ausgabe 04/2020) zu sanften Natur- und Vegan-Kosmetika ergab, dass viele vegane Formulierungen aufgrund des Verzichts auf synthetische Duftstoffe oder tierische Proteine für Allergiker*innen vorteilhaft sein können.Nachhaltigkeit & Ressourcenschonung
Das Umweltbundesamt (UBA) weist in seinen Publikationen (z. B. UBA-Leitfaden für nachhaltigen Konsum) darauf hin, dass pflanzliche Rohstoffe in Kosmetik oft eine bessere Ökobilanz aufweisen, sofern sie aus biologischem Anbau stammen und kurze Transportwege haben.Ethische Aspekte
Eine gemeinsame Studie von PETA Deutschland und der Universität Leipzig (2021) zeigt, dass Verbraucher*innen, die vegane Kosmetik kaufen, dies häufig aus ethischen Gründen (Tierschutz) tun. Der Markt für vegane Kosmetik wächst daher stark im Bereich „Cruelty-free“, was den Trend zu bewussterem Konsum unterstreicht.Breite Produktvielfalt
Im Jahrbuch Naturkosmetik & Drogeriewaren des Branchenmagazins BioHandel (2021) werden vegane Hersteller*innen aufgeführt, die ein breites Spektrum von Haar- über Gesichtspflege bis hin zu dekorativer Kosmetik anbieten. Dies beweist, dass sich vegane Alternativen in allen kosmetischen Bereichen etabliert haben.
Vegane Kosmetik als nachhaltiger Beauty-Wegweiser
Ob Cremes, Shampoos oder Make-up – vegane Kosmetik ermöglicht es dir, umweltbewusst, tierleidfrei und hautverträglich zu pflegen. Zahlreiche Studien, wie die der Stiftung Warentest, PETA oder des Umweltbundesamtes, stützen den Trend zu pflanzlichen Formulierungen. Mache Schluss mit tierischen Inhaltsstoffen und entscheide dich für Produkte, die nicht nur deiner Haut, sondern auch dem Planeten guttun.
Warum wir vegane Kosmetik verkaufen
Für uns bedeutet der Verkauf von veganer Kosmetik, Verantwortung für Mensch, Tier und Umwelt zu übernehmen. Wir möchten mit unseren Produkten zeigen, dass Schönheit und hochwertige Pflege ohne tierische Inhaltsstoffe möglich sind. Dabei geht es nicht nur um den Verzicht auf Substanzen wie Bienenwachs oder Kollagen, sondern auch um die Unterstützung einer gesamtheitlichen Philosophie, die auf Nachhaltigkeit und Respekt gründet. Durch den gezielten Einkauf veganer Artikel tragen wir dazu bei, Tierleid zu reduzieren und natürliche Ressourcen zu schonen.
Tipps und Tricks, um vegane Produkte schnell zu erkennen
- Achte auf die Siegel: Labels wie die Veganblume, das V-Label oder das Leaping Bunny sind zuverlässige Indikatoren dafür, dass keine tierischen Inhaltsstoffe verwendet wurden und keine Tierversuche stattgefunden haben.
- Überprüfe die INCI-Liste: Stoffe wie „Collagen“, „Lanolin“, „Cera Alba/Bienenwachs“ oder „Carmine“ (Cochenille) deuten auf tierische Ursprünge hin. Wenn du diese Begriffe nicht findest oder sie durch pflanzliche Alternativen ersetzt sind, ist das Produkt sehr wahrscheinlich vegan.
- Nachfragen und Nachlesen: Gerade bei kleineren Marken lohnt es sich, auf deren Website oder beim Händler direkt nach Informationen zu suchen oder nachzufragen. Viele Hersteller*innen bieten inzwischen FAQs oder Detailangaben zu ihren Rohstoffen an, sodass du schnell herausfinden kannst, ob ein Produkt tierversuchsfrei und vegan ist.