AHA´s 🫧 – Strahlende Haut durch schonende Exfoliation
AHA steht für Alpha Hydroxy Acids (auf Deutsch: Alpha Hydroxy Säuren). Diese Carbonsäuren sind in der Hautpflege sehr beliebt, weil sie sanft abgestorbene Hautzellen entfernen können, ohne dabei zu „schmerzen“. Statt mechanischer Reibung – wie bei Scrubs – lösen AHAs den „Kleber“ zwischen abgestorbenen Hautschüppchen chemisch, sodass sie sich leichter lösen. Das Ergebnis ist ein sichtbar frischeres, glatteres Hautbild.
-
22,00 €Ursprünglicher Preis war: 22,00 €17,60 €Aktueller Preis ist: 17,60 €. inkl. Mwst.(
14,67 €/ 100 ml) -
19,90 €Ursprünglicher Preis war: 19,90 €15,92 €Aktueller Preis ist: 15,92 €. inkl. Mwst.(
19,90 €/ 100 ml) -
25,00 €Ursprünglicher Preis war: 25,00 €16,25 €Aktueller Preis ist: 16,25 €. inkl. Mwst.(
25,00 €/ 100 ml) -
23,00 €Ursprünglicher Preis war: 23,00 €14,95 €Aktueller Preis ist: 14,95 €. inkl. Mwst.(
15,33 €/ 100 ml)
Familienmitglieder und Eigenschaften von AHA
Milchsäure und Mandelsäure: Aufgrund ihrer größeren Molekülstruktur gelten sie als milder. Daher sind sie bestens für empfindlichere Hauttypen geeignet.
Glykolsäure: Das kleinste Molekül unter den AHA Säuren, wirkt intensiver und dringt tiefer in die Haut ein. Empfehlenswert für erfahrenere Anwender.
Zitronen-, Apfel- und Weinsäure: Teil der Fruchtsäuren, die das Hautbild ebenfalls aufhellen und für einen ebenmäßigen Teint sorgen können.
Da sich die Haut in einem Zyklus von rund 28 Tagen erneuert, kann ein Peeling AHA dabei helfen, verhornte Zellen regelmäßig zu lösen. Dadurch entsteht ein frisches und glattes Hautbild. Auch bei Unreinheiten, Akne oder Pigmentflecken kommt AHA Kosmetik zum Einsatz, da sich weniger Schüppchen ansammeln und Poren seltener verstopfen.
Wirkung und Vorteile einer regelmäßigen AHA-Anwendung
Reduktion von Verhornungen
Abgestorbene Hautzellen werden sanft abgelöst und abgestreift. Das sorgt für ein feineres, gleichmäßigeres Erscheinungsbild.Aufhellung von Pigmentierungen
AHAs lockern die Bindungen zwischen überpigmentierten Zellen, wodurch Hyperpigmentierungen allmählich verblassen können.Stimulation der Kollagenproduktion
Bei regelmäßiger Anwendung werden feine Linien weniger sichtbar und die Haut kann an Spannkraft gewinnen.Optimierung der Feuchtigkeitsaufnahme
Da sich abgestorbene Zellen nicht mehr so stark auf der Haut ansammeln, können Pflegewirkstoffe und Wasser tiefer eindringen.Unterstützung bei Unreinheiten
Durch das Freihalten der Poren werden neue Pickel oder Mitesser seltener.
AHA & BHA – Wann macht die Kombination Sinn?
Beta Hydroxy Säuren (BHA) unterscheiden sich strukturell von AHA, da sie fettlöslich sind. Während AHAs vorrangig an der Hautoberfläche arbeiten und den Feuchtigkeitsgehalt verbessern, kann BHA (z. B. Salicylsäure) in die Poren vordringen und überschüssigen Talg besser lösen.
AHA & BHA in einem Produkt oder in der Routine sorgen für eine noch effektivere Rundumpflege, insbesondere bei Mischhaut oder bei gleichzeitig vorhandenen Unreinheiten und fahlen Hautpartien.
Unterschied und Aufbau zwischen AHA/BHA
Beide Säuren besitzen mindestens eine OH- (Hydroxy) Gruppe und eine COOH-(Carboxyl) Gruppe. Der große Unterschied liegt bei der Anordnung dieser Gruppen. Bei den alpha Säuren sitzt die OH-Gruppe an einem Kohlenstoffatom, welches direkt neben der COOH-Gruppe sitzt. Deswegen auch die Bezeichnung „alpha“.
Bei den beta Säuren verhält sich das anders. Zwischen der OH-Gruppe und der COOH-Gruppe befindet sich ein Kohlenstoffatom. Das heißt sie befinden sich nicht nebeneinander! Auch wenn der Unterschied recht klein erscheinen mag, hat es eine Auswirkung auf ihre Funktionsweisen.
Alpha Hydroxy Säuren sind wasserlöslich. Beta Hydroxy Säuren sind fettlöslich.
Anwendung und Tipps – so klappt das Peeling AHA
- Langsam starten: Wer noch nie Säuren benutzt hat, wählt anfangs mildere Varianten wie Milchsäure oder Mandelsäure und steigert die Konzentration mit der Zeit.
- Nicht zu häufig: Ein Peeling maximal zwei- bis dreimal pro Woche beugt Überreizungen vor.
- Abends verwenden: Da AHA die Haut lichtempfindlicher macht, empfiehlt sich die Anwendung am Abend.
- Sonnenschutz am Morgen: Um mögliche UV-Schäden zu verhindern, sollte man am Tag nach der Anwendung stets zu einer Sonnencreme (LSF 30 oder höher) greifen.
Produktempfehlungen – passende Pflege für jeden Bedarf
No Cosmetics pure today AHA PHA Cleanser
Ein Reiniger mit sanften AHA- und PHA-Säuren. Dieser Cleanser beseitigt Schüppchen bereits beim Waschen und kann besonders in den Abendroutine integriert werden.No Cosmetics clear today AHA PHA Skin Clearing Serum
Formuliert für Haut, die zu Unreinheiten und Verhornungen neigt. Es trägt dazu bei, das Hautbild zu ebnen und Poren zu reinigen.Beauty of Joseon Green Plum Refreshing Toner AHA BHA
Eine Verbindung aus AHA & BHA zur gleichzeitigen Exfoliation an der Oberfläche und in den Poren. Ideal, um Mischhaut oder zu Pickeln neigender Haut entgegenzuwirken.Isntree Chestnut AHA 8 Clear Essence
Enthält acht Prozent AHA, wodurch sie sich perfekt für Anwender eignet, die bereits Erfahrung mit Säuren gesammelt haben und eine intensivere Wirkung wünschen.COSRX AHA 7 Whitehead Power Liquid
Speziell formuliert, um Whiteheads zu verringern. Ein regelmäßiger Einsatz kann zu einer glatteren, reinen Haut führen.
AHA Säuren sind ein hilfreicher Baustein in der Hautpflege, wenn es darum geht, den Teint strahlen zu lassen, feine Linien abzumildern und Unreinheiten vorzubeugen. Wer sich fragt, was ist AHA oder möchte mehr über ein Peeling AHA erfahren, findet in milden Fruchtsäuren einen guten Einstieg. Glykolsäure bietet eine intensivere Wirkung für fortgeschrittene Nutzer. Produkte mit AHA & BHA können beide Vorteile in einem Schritt vereinen. Wichtig ist, mit Bedacht zu beginnen, die eigene Haut zu beobachten und niemals auf Sonnenschutz zu verzichten. So steht einer klareren, vitaler wirkenden Haut nichts mehr im Weg.